Alle Episoden

Delirmanagement im Krankenhaus – Prävention und Behandlung mit Johannes Stein

Delirmanagement im Krankenhaus – Prävention und Behandlung mit Johannes Stein

17m 36s

n dieser Episode sprechen wir mit Johannes Stein, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe und selbstständiger Berater im Gesundheitswesen, über ein häufig unterschätztes, aber äußerst wichtiges Thema in der klinischen Versorgung: das Delir. Johannes Stein gibt uns einen umfassenden Einblick in die Prävention, Erkennung und Behandlung eines Delirs sowie die Rolle der Angehörigen und innovativer Konzepte wie Rooming-in.

Themen der Episode:

- Was ist ein Delir und wodurch wird es ausgelöst?
- Wer gehört zur Risikogruppe?
- Umsetzung von Delirmanagementkonzepten in Krankenhäusern
- Die wichtige Rolle der Angehörigen in der Delirprophylaxe
- Erkennung und Behandlung eines Delirs anhand eines Beispiels
- Möglichkeiten...

Herausforderndes Verhalten bei Demenz – Strategien im Umgang mit Barbara Klee-Reiter

Herausforderndes Verhalten bei Demenz – Strategien im Umgang mit Barbara Klee-Reiter

36m 18s

In dieser Podcast-Episode widmen wir uns einem wichtigen und oft belastenden Thema in der Pflege von Menschen mit Demenz: dem sogenannten „herausfordernden Verhalten“. Als Expertin begrüßen wir Barbara Klee-Reiter, ausgebildete Pflegefachkraft und Dozentin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Demenz. Sie wird uns dabei helfen zu verstehen, was herausforderndes Verhalten ist, wie es sich zeigt und vor allem, wie wir angemessen darauf reagieren können.

Themen der Episode:

- Was ist herausforderndes Verhalten?

- Wie zeigt sich herausforderndes Verhalten und welche Bedürfnisse stecken dahinter?

- Wie kann herausforderndes Verhalten positiv beeinflusst oder vermieden werden?

- Konkrete Beispiele und Strategien im Umgang mit...

Kinaesthetics in der Pflege – Bewegungskompetenz fördern mit Annette Zumdick

Kinaesthetics in der Pflege – Bewegungskompetenz fördern mit Annette Zumdick

11m 39s

In der nächsten Podcast-Episode dürfen wir Annette Zumdick, examinierte Pflegefachkraft und Kinaesthetics-Trainerin Stufe III, als Gast begrüßen. Annette Zumdick ist außerdem Inhaberin der Bewegungsfahrschule und wird uns Einblicke in das Konzept der Kinaesthetics und dessen praktische Anwendung in der Pflege geben. Gemeinsam diskutieren wir, wie Pflegebedürftige ihre Bewegungsfähigkeiten verbessern können.

Themen der Episode:

- Vorstellung des Konzepts der Kinaesthetics zur Förderung der Bewegungskompetenz in der Pflege

- Relevanz in der Pflege und im Alter
Warum ist Kinaesthetics besonders im Pflegealltag und für ältere Menschen von so großer Bedeutung? Unsere Expertin beleuchtet die wichtigsten Aspekte.

- Ganzheitliches Konzept zur Entlastung in...

Ernährung im Alter - Expertenwissen mit Prof. Dr. med. Rainer Wirth

Ernährung im Alter - Expertenwissen mit Prof. Dr. med. Rainer Wirth

25m 8s

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Prof. Dr. med. Rainer Wirth, dem Direktor der Klinik für Altersmedizin des Marien Hospitals Herne, über die besonderen Herausforderungen und Anforderungen der Ernährung im Alter. Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität älterer Menschen. Doch wie genau verändert sich der Kalorien- und Nährstoffbedarf im Alter, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Ernährungsstörungen vorzubeugen?

Themen der Episode:

- Wie verändert sich der Kalorien- und Nährstoffbedarf im Alter?
- Die Rolle der Zufuhr von Proteinen zur Erhaltung der Muskelmasse
- Ernährungsempfehlungen zum Erhalt der Mobilität und Selbständigkeit
- Ernährungsstörungen im Alter:...

Pflegebedürftigkeit – Ein Überblick über Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten mit Mathias Doedt

Pflegebedürftigkeit – Ein Überblick über Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten mit Mathias Doedt

19m 28s

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Mathias Doedt, dem Qualitätsmanagementbeauftragten des Pflegenetz Westmünsterland, über wichtige Themen rund um die Pflege von Angehörigen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie die bestmögliche Versorgung für Ihre pflegebedürftigen Angehörigen sicherstellen können, sind Sie hier genau richtig. Wir beleuchten verschiedene Aspekte der Pflegesituation und geben wertvolle Einblicke und Tipps.

Themen der Episode:

- Ihr Angehöriger ist pflegebedürftig und benötigt vorübergehende oder dauerhafte Unterstützung im täglichen Leben?
- Welche Möglichkeiten gibt es, pflegerische Versorgung bedarfsgerecht sicherzustellen?
- Was ist eigentlich mobile oder stationäre Langzeitpflege?
- Was ist Tagespflege?
- Wie können Angehörige bei der...

Was ist Geriatrie?

Was ist Geriatrie?

25m 20s

In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der Geriatrie ein und beantworten die Frage: Was ist Geriatrie? Unsere Gäste, Frau Dr. Christiane Bäcker, Chefärztin der Geriatrie, und Herr Frank Ochmann, Fachkrankenpfleger für Geriatrie nach Zercur, geben uns wertvolle Einblicke in dieses wichtige medizinische Fachgebiet.

- Wer profitiert von einer geriatrischen Behandlung?
- Welche verschiedenen Versorgungsformen gibt es und wie lange dauert eine typische - Behandlung?
- Welche gesundheitlichen Ziele können durch eine geriatrische Behandlung erreicht werden?
- Wer gehört zu einem geriatrischen Behandlungsteam und was macht die Teamarbeit in der Geriatrie so besonders?
- Warum ist eine geriatrische...